Flinte
Waffe – Werkzeug – Sportgerät

Ab 2018 bietet Akademie 0/500 einen Flintenkurs mit neuem Kurskonzept an. Kursdauer: Einen Tag. Das bisherige Konzept wurde gründlich überarbeitet und ergänzt. Der schnelle erste Schuss, die stabile Schießplattform, der natürliche Zielpunkt, schnelles Nachladen bei Röhrenmagazinen und Ausrüstungsberatung bilden nach wie vor die Schwerpunkte des Kursinhalts.
Kursleiter: Waffenkultur-Autor Christian Väth und Henning Hoffmann
Voraussetzung ist eine erfolgreiche Teilnahme am Kurs Pistole 1
KURSINHALT
- Sicherheitsregeln für das Leben mit einer geladenen Waffe
- Das Prinzip des Natürlichen Zielpunktes
- Der schnelle und präzise Erste Schuss
- Ermittlung und Anwendung von Wirkungszonen
- Schnelles Nachladen und Wechsel der Munitionsart
- Schießpositionen (Stehend, liegend, sitzend, kniend)
- Schießübungen: Double-Distance-Drill, Delta-Drill, Grid of Fire
- Schussbildauswertung, Fehleranalyse und Ausrüstungsberatung
AUSRÜSTUNG
- Augen- und Gehörschutz (optische Brille ist ausreichend)
- Repetier-, Selbstlade- oder Doppelflinte
- 50 Schuss Flintenlaufgeschossmunition
- 50 Schuss Postenschrot (00-Buckshot)
- Munitionsträger nach eigener Wahl
- Ein Trageriemen wird empfohlen, ist aber nicht zwingend erforderlich
- Bei Selbstladeflinten mind. zwei Magazine
INVESTITION
290 € pro Tag (inklusive MwSt.)