Pistole 2

Das Aufbaumodul


Die Anforderungen an den Schützen erhöhen sich. Wir erlernen ein nicht-diagnostisches System der Störungsbeseitigung, welches aus zwei Handlungsroutinen besteht und ohne Bruch auch bei völliger Dunkelheit angewandt werden kann. Für das Schießen bei Low-Light / No-Light werden einfache Handhaltetechniken vermittelt. Der Kurs vermittelt hier Möglichkeiten streng nach den in Deutschland geltenden gesetzlichen Vorgaben. Ebenso erfolgt eine Kaufberatung zu Kompakttaschenlampen. Ziehvorgang, stabile Grifftechnik und schnelle Schussfolgen werden vertiefend geübt.

Voraussetzung ist eine erfolgreiche Teilnahme am Kurs Pistole 1.


KURSINHALT
  • Sicherheitsregeln für das Leben mit einer geladenen Waffe
  • Nichtdiagnostisches System der Störungsbeseitigung
  • Schießen aus verschiedenen Positionen
  • Verwenden einer Taschenlampe beim Schießen (gem. den gesetzlichen Vorgaben)
  • Kaufberatung Taschenlampe
  • Schussbildauswertung und Fehleranalyse
  • Spaß
AUSRÜSTUNG
  • Lernwilligkeit und Open Mind
  • Augen- und Gehörschutz (optische Brille ist ausreichend)
  • Eigene Kurzwaffe mit Holster auf der Schusshandseite
  • 250 Schuss Munition, 2 Magazine bzw. Speedloader (besser 3)
  • nur schadstofffreie Sintox- oder Nontox-Munition! (gekapseltes Geschoss)
  • Kompakttaschenlampe
  • Eine Kursteilnahme ohne passendes Holster ist nicht möglich!
  • Der Teilnehmer ist mit der Handhabung seiner Waffe vertraut und kennt die Funktion aller Bedienelemente!
INVESTITION

290 € pro Tag (inklusive MwSt.) (im Ausland mitunter abweichend)

Zur Kursbuchung besuche unsere aktuellen Termine